DDR Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
Herzlich willkommen, liebe Kochbegeisterte, zu einem kulinarischen Ausflug in die DDR-Küche! Heute entführe ich euch in die Welt eines DDR Kartoffelsalats ohne Mayonnaise. Diese rustikale Speise ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine köstliche Hommage an die traditionelle ostdeutsche Küche. Lasst uns gemeinsam in die Geschichte dieses Gerichts eintauchen und anschließend den Kochlöffel schwingen!
DDR Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
Zutaten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 3 Gewürzgurken
- 4 hartgekochte Eier
- 5 EL Essig
- 6 EL Öl
- 7 TL Senf
- 8 TL Zucker
- 9 TL Gemüsebrühe
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Anleitung
- Kartoffeln in der Schale kochen. Pellkartoffeln abkühlen lassen und schälen.1 kg festkochende Kartoffeln
- Zwiebeln fein hacken. Gewürzgurken und Eier in Würfel schneiden.2 Zwiebeln, 3 Gewürzgurken, 4 hartgekochte Eier
- Essig, Öl, Senf, Zucker und Gemüsebrühe zu einer Marinade vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.5 EL Essig, 7 TL Senf, 8 TL Zucker, 9 TL Gemüsebrühe, 1 Prise Salz und Pfeffer, 6 EL Öl
- Kartoffeln, Zwiebeln, Gurken und Eier in einer großen Schüssel vermengen. Marinade gleichmäßig über die Zutaten gießen und vorsichtig mischen.
Rezept DDR Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
Variationen
Bester Kartoffelsalat mit Brühe: Wenn du nach einer geschmacksintensiven Variante suchst, empfehle ich, deinen Kartoffelsalat mit einer köstlichen Brühe zu verfeinern. Diese gibt deinem Salat eine zusätzliche Tiefe und lässt die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen.
Einfacher Kartoffelsalat: Für die Tage, an denen es besonders schnell gehen soll, ist ein einfacher Kartoffelsalat die perfekte Wahl. Wenige Zutaten, minimale Zubereitungszeit, aber dennoch ein Genuss für den Gaumen. Probier es aus, wenn du es unkompliziert magst.
Weiteres: Die Welt der Kartoffelsalat-Variationen ist weit und vielfältig. Experimentiere mit verschiedenen Dressings, Kräutern oder Gemüsesorten, um deinem Kartoffelsalat eine persönliche Note zu verleihen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Guten Appetit!